Auszug aus unserer Geschichte
Die Billard Gesellschaft Münster wurde 1914 gegründet. Damals spielte man noch im berühmten Café Schucan am Prinzipalmarkt in Münster, zeitweise spielte unser Verein sogar in der zweiten Bundesliga Billard.
Als die Billard Gesellschaft 2014 ihr 100-jähriges Bestehen feiern wollte, machte das Hochwasser in Münster das gesamte Vereinsinventar zu Nichte und die BG fürchtete um ihre Existenz.
Doch erfreulicherweise fand die BG als einziger Karambolbillardverein der Stadt Münster am Bernd-Feldhaus-Platz ein neues Zuhause, in dem wir heute unserem Sport nachgehen.
Die BG Münster hat sogar einen deutschen Meister in seinen Reihen: Joachim Eidner.
Als unser ältestes Mitglied erhielt er für sein jahrelanges ehrenamtiches Mitwirken 2021 die Friedensreitermedaille der Stadt Münster.
Unten auf der Seite sind einige Bilder aus unserer Vereinsgeschichte zu sehen.
Unser Verein heute
Als einziger Karambolbillardverein in Münster erfreuen wir uns über tolle Räumlichkeiten am Bernd-Feldhaus-Platz und spielen dort auf zwei großen und zwei kleinen Billards.
Aufgrund unserer wachsenden Mitgliederzahl nemen wir mittlerweile mit mehreren Mannschaften am Ligabetrieb teil. Einzelne Spieler stellen ihr Können auf Einzelmeisterschaften unter Beweis. Trainiert wird bei uns an jedem Wochentag, der Ligaspielbetrieb findet an den Wochenenden statt.
Wir führen ein reges Vereinsleben, daher gibt es auch regelmäßige interne Veranstaltungen, denn Spaß und Geselligkeit wird bei uns großgeschrieben.
Karambolbillard wird mit nur drei Bällen gespielt
und unsere Tische haben keine Löcher.
Für uns ist dies Sport, Kunst, ein bisschen Wissenschaft und vor allem jede Menge Spaß.
Unser Vorstand
Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten. Bei uns spielen kluge Köpfe als Freunde zusammen:
Vorsitzender: Jan Bartsch
Kassierer: Meinolf Kreienkamp
Pressewart: unbesetzt
Sportwart: Mario Schröer
Beisitzer: Andreas Schulz, Paul Möller, Frank Börger